Es gibt sie wieder: Tarocco-Orangen aus Sizilien

Weil sie so lecker waren und gesund sind: Im Februar erwarten wir, wie auch im Vorjahr, eine frische Lieferung Blutorangen der Sorte Tarocco aus Sizilien, die ebenfalls für den guten Zweck verkauft werden. Sie machen sich direkt nach der Ernte auf den Weg zu uns.

Eine 9-kg-Kiste kostet 36 Euro. Der Abholtermin ist Dienstag, der 11. Februar 2025 zwischen 17 und 19 Uhr, Ort der Abholung ist wieder das Waldcafé Dionysos.

Wir freuen uns über Ihre Vorbestellungen vor Ort beim Weihnachtsbaumverkauf oder per Mail bis zum 31.1.2025 unter: info@lionsclub-frankfurt-goethestadt.de

Bitte geben Sie in der E-Mail zur verbindlichen Vorbestellung unbedingt Ihre Telefonnummer und die Anzahl der Kisten an. Herzlichen Dank vorab für Ihre Unterstützung!
Beachten Sie bitte: Dieses Jahr enthält eine Kiste 9 kg und nicht 12 kg wie im letzten Jahr.

Die Tarocco-Orangen stammen aus dem Ort Francofonte nahe des Ätna. Es ist eine besondere Orangesorte, die durch ihr süßes und duftendes Aroma mit einem subtilen Hauch von Erdbeere begeistert. Ihr Fruchtfleisch zeichnet sich durch einen intensiven orangeroten Farbton aus und die Früchte liefern uns in der kühlen, dunklen Jahreszeit viel Vitamin C. Diese schmackhaften Orangen werden Anfang des Jahres reif sein. Direkt nach der Ernte werden sie uns frisch geliefert.

Traditioneller Weihnachtsbaumverkauf!

Der Lions Club Frankfurt Goethestadt lädt herzlich ein zum stimmungsvollen Weihnachtsbaumverkauf in Sachsenhausen. Die frisch geschlagenen Nordmann- und Blautannen in bewährter Qualität aus dem Odenwald werden wieder am 2. und 3. Adventswochenende für einen guten Zweck verkauft – und falls es noch Bäume geben sollte, sind diese am Samstagvormittag, dem 21. Dezember zu haben!

Der Erlös fließt wie immer in unsere Förderprojekte: www.lionsclub-frankfurt-goethestadt.de/

Baumreservierung
Falls Sie sich einen Baum reservieren lassen möchten – ausschließlich für die beiden Adventswochenenden –, tun Sie dies unter: info@lionsclub-frankfurt-goethestadt.de 
Bitte geben Sie zur Reservierung unbedingt Ihre Telefonnummer, Baumart (Nordmann- oder Blautanne), Baumgröße und den Verkaufstag mit ungefährer Uhrzeit an, an dem Sie Ihren Baum abholen möchten.

Und außerdem: leckere und duftende Orangen!
Im Februar erwarten wir zum zweiten Mal eine frische Lieferung Blutorangen der Sorte Tarocco aus Sizilien, die ebenfalls für einen guten Zweck verkauft werden. Wir freuen uns über Vorbestellungen beim Weihnachtsbaumverkauf. Weitere Informationen folgen!

Die Daten:
7. und 8. Dezember sowie 14. und 15. Dezember 2024, jeweils 10 bis 17 Uhr
Waldcafé Restaurant Dionysos, Hainer Weg 250, 60599 Frankfurt am Main

Danke!
Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Unterstützung – und freuen uns auf Sie!

 

 

Benefiz-Golfturnier war ein voller Erfolg!

Am 15. Juni war es so weit: Mit Unterstützung des Golf Clubs Hanau-Wilhelmsbad e. V. fand erneut ein Benefiz-Golfturnier unseres Lions Clubs statt: Bei prächtigem Wetter fanden sich 46 Golferinnen und Golfer in der Fasanerie ein, um für den guten Zweck zu golfen. Unterstützt wurden sie durch eine Handvoll Golfinteressierter, die durch ihre Teilnahme am Schnupperkurs die Spendensumme noch erhöhten, und durch zahlreiche weitere Förderer, die – ebenfalls für den guten Zweck – am abendlichen Grillbuffet von Lovely Singh, Pächter des stilvollen Restaurants des Golf Clubs, teilnahmen. Alles in allem war es ein wunderbarer Tag – gekrönt durch einen vollen Spendentopf.

Durch die großzügigen Spenden der Sponsoren Porschezentrum Aschaffenburg, Audi Frankfurt, Golf House Frankfurt sowie JuCad für die Turnierpreise und die Tombola konnten nach Abzug der Kosten 9000,– € für den guten Zweck generiert werden. Diese gehen zu einem Drittel an den Golf Club Hanau-Wilhelmsbad, zweckgebunden für die dortige Jugendarbeit, den Verein Sterntaler e. V. zur Unterstützung der Kinderklinik in Hanau und an die Kinderhilfestiftung, eine Initiative engagierter Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen mit dem Hauptziel, chronisch kranken, behinderten, misshandelten und benachteiligten Kindern schnell und unbürokratisch zu helfen und das vornehmlich in Frankfurt am Main und im Rhein-Main-Gebiet.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Freunden und Förderern für die Teilnahme am Turnier in jedweder Art und Weise und natürlich bei den Sponsoren. Das Organisationsteam um die Lions-Mitglieder Dr. Winfried Blum, Uwe Gäbel und Holger Steingräber, das tatkräftig von Dr. Eva Blum unterstützt wurde, plant bereits, auch im kommenden Jahr ein Benefiz-Golfturnier auf einem der Nachbarplätze im Rhein-Main-Gebiet zu veranstalten. Seien Sie wieder mit dabei, wir freuen uns auf Sie!

Benefiz-Golfturnier: jetzt anmelden!

Der Lions Club Frankfurt-Goethestadt veranstaltet am 15. Juni 2024 mit Unterstützung des Golf Clubs Hanau-Wilhelmsbad e. V. ein Benefiz-Golfturnier zugunsten der Jugendarbeit des Golf Clubs Hanau-Wilhelmsbad, des Fördervereins der Kinderklinik Hanau Sterntaler e. V. und der Kinderhilfestiftung Frankfurt e. V.

Ausschreibung und Anmeldung finden Sie hier!

Weitere Informationen zum Lions Benefiz-Golfturnier
Willkommen sind Golfspieler und auch Nicht-Golfer.
Die Golfspieler genießen mit Freunden eine entspannte Golfrunde. Alle anderen Gäste sind herzlich eingeladen, einmal den Golfschläger in einem Schnupperkurs zu schwingen – oder nur am gemeinsamen Abendessen teilzunehmen.
Das Turnier beginnt um 13:00 Uhr (Kanonenstart). Der Schnupperkurs beginnt um 15:00 Uhr. Nach der Runde freuen wir uns, gegen 18.30 Uhr mit einem gemeinsamen Umtrunk auf der Clubhausterrasse und anschließendem Abendessen im Restaurant am Golfplatz den Tag zu feiern.

Safe the date: Benefiz-Golfturnier am 15. Juni 2024

Der Lions Club Frankfurt-Goethestadt e. V. veranstaltet erneut ein Benefiz-Golfturnier, wieder auf der wunderschönen Anlage des Hanauer Golf Clubs – und diesmal u. a. zugunsten der Kinderhilfestiftung in Frankfurt am Main. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir aktiv dabei helfen, chronisch kranken oder misshandelten, behinderten oder benachteiligten Kindern aus dem Rhein-Main-Gebiet eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Das nicht Handicap-relevante Turnier wird am 15. Juni um 13 Uhr mit Kanonenstart beginnen; um 18.30 Uhr freuen wir uns auf einen Sektempfang mit Ihnen, um 19 Uhr auf ein gemeinsames Abendessen mit Siegerehrung im gepflegten Restaurant des Golfplatzes.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns den 15. Juni 2024 im Golf Club Hanau-Wilhelmsbad e. V. zu verbringen – reservieren Sie sich schon heute dieses Datum, nähere Informationen zum Turnier und zur Anmeldung folgen in Kürze!
Wir freuen uns schon heute auf Ihre bald mögliche Anmeldung und damit auf die Unterstützung der guten Sache.

Tarocco-Orangen aus Sizilien

Im Februar erwarten wir eine frische Lieferung Blutorangen der Sorte Tarocco aus Sizilien, die ebenfalls für den guten Zweck verkauft werden. Sie machen sich direkt nach der Ernte auf den Weg zu uns.

Eine 12-kg-Kiste kostet 40 Euro. Der Abholtag wird Sonntag, der 18.2.24 sein, ebenfalls im Waldcafé Dionysos.

Wir freuen uns über Ihre Vorbestellungen beim Weihnachtsbaumverkauf oder per Mail bis zum 31.1.2024 unter:

info@lionsclub-frankfurt-goethestadt.de

Bitte geben Sie in der E-Mail zur verbindlichen Vorbestellung unbedingt Ihre Telefonnummer und die Anzahl der Kisten an. Herzlichen Dank vorab für Ihre Unterstützung!

Die Tarocco-Orangen stammen aus dem Ort Francofonte nahe des Ätna. Es ist eine besondere Orangesorte, die durch ihr süßes und duftendes Aroma mit einem subtilen Hauch von Erdbeere begeistert. Ihr Fruchtfleisch zeichnet sich durch einen intensiven orangeroten Farbton aus und die Früchte liefern uns in der kühlen, dunklen Jahreszeit viel Vitamin C. Diese schmackhaften Orangen werden Anfang des Jahres reif sein. Direkt nach der Ernte werden sie uns frisch geliefert.

 

Traditioneller Weihnachtsbaumverkauf!

Traditioneller Weihnachtsbaumverkauf!

So, wie jedes Jahr in Sachsenhausen: Der Lions Club Frankfurt Goethestadt lädt herzlich ein zum stimmungsvollen Weihnachtsbaumverkauf. Die frisch geschlagenen Nordmann- und Blautannen in bewährter Qualität aus dem Odenwald werden diesmal am 2. und 3. Adventswochenende für einen guten Zweck verkauft – denn der 4. Advent ist schon Heiligabend!

Der Erlös fließt wie immer in unsere Förderprojekte: www.lionsclub-frankfurt-goethestadt.de/

Baumreservierung

Falls Sie sich einen Baum reservieren lassen möchten, tun Sie dies unter:

info@lionsclub-frankfurt-goethestadt.de

Bitte geben Sie zur Reservierung unbedingt Ihre Telefonnummer, Baumart (Nordmann- oder Blautanne), Baumgröße und den Verkaufstag mit ungefährer Uhrzeit an, an dem Sie Ihren Baum abholen möchten.

Und außerdem: Orangen!

Im Februar erwarten wir eine frische Lieferung Blutorangen der Sorte Tarocco aus Sizilien, die ebenfalls für einen guten Zweck verkauft werden. Wir freuen uns über Vorbestellungen beim Weihnachtsbaumverkauf!

Die Daten:

  1. und 10. Dezember sowie 16. und 17. Dezember 2023, jeweils 10 bis 17 Uhr

Waldcafé Restaurant Dionysos, Hainer Weg 250, 60599 Frankfurt am Main

 

Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Unterstützung – und freuen uns auf Sie!

 

 

Trotz allem auch im Jahr 2022 – unser Weihnachtsbaumverkauf findet wieder statt!

Die schönsten Weihnachtsbäume gibt es bei uns: frisch geschlagene Nordmann- und Blautannen vom Hilsighof in Litzelbach / Odenwald. Wir verkaufen unsere naturbelassenen Bäume aus regionalem Anbau wie immer am 3. und 4. Adventswochenende in Frankfurt-Sachsenhausen, in bewährter Qualität – und für einen guten Zweck!

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, das unermessliche Leid der Geflüchteten hier und der Verbleibenden dort, die noch immer drohende Pandemie und über allem die Klimaerhitzung: Wir müssen viel mehr ins Handeln kommen.

Ein Puzzleteil: In diesem Jahr haben wir unsere Spendengelder zu einem Großteil für Geflüchtete in und vor allem aus der Ukraine ausgegeben. Nun freuen wir uns auf Lions, Leos und Freunde, die uns mit ihrem Weihnachtsbaumkauf helfen, unsere Förderprojekte weiterhin zu finanzieren. Informieren Sie sich auf dieser Homepage über unsere Projekte!

Pandemiemaßnahmen

Wir bitten Sie, die möglicherweise auf dem Verkaufsgelände geltenden Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten; wir informieren Sie darüber, falls nötig, vor Ort oder kurzfristig auf unserer Homepage.

Baumreservierung

Falls Sie sich einen Baum reservieren lassen möchten, tun Sie dies unter:

info@lionsclub-frankfurt-goethestadt.de

Bitte geben Sie zur Reservierung unbedingt Ihre Telefonnummer, Baumart (Nordmann- oder Blautanne), Baumgröße und den Verkaufstag mit ungefährer Uhrzeit an, an dem Sie Ihren Baum abholen möchten.

Die Daten:

  1. und 11. Dezember sowie 17. und 18. Dezember 2022, jeweils 10 bis 17 Uhr

Waldcafé Restaurant Dionysos, Hainer Weg 250, 60599 Frankfurt am Main

 

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung – gerade jetzt freuen wir uns auf Sie!

Einladung zum Charity-Golfturnier am 13. Mai 2022 für Ukraine-Hilfsprojekte der Lions

Die drei Frankfurter Lions Clubs Goethestadt, Cosmopolitan und Paulskirche veranstalten am 13. Mai 2022  in Kooperation mit dem Royal Homburger Golf Club 1899 e. V., der den Platz kostenfrei zur Verfügung stellt, ein Charity-Golfturnier zugunsten von Ukraine-Hilfsprojekten der Lions. Angesichts des fürchterlichen Angriffskriegs und des großen Leids der Menschen in und aus der Ukraine hoffen die Veranstalter auf viele Anmeldungen Golfbegeisterter – mit einer relevanten Spende als Ergebnis!

Austragungsort ist der Royal Homburger Golf Club 1899 e.V., NEW COURSE, Am der Karlsbrücke 10, 61350 Bad Homburg. Die Golfspieler können in einem nicht handicaprelevanten Golfturnier ihr Können unter Beweis stellen (2er Scramble, 18-Loch) – und dabei Gutes tun.

Turnierdetails
Das Turnier am 13. Mai beginnt  um 10:00 Uhr, Meldeschluss ist der 11. Mai 2022. Das Nenngeld beträgt für Mitglieder 150 € (Spende 100 €) und für Gäste 170 € (Spende 120 €); wer nur am Abendessen mitsamt Sektempfang, Siegerehrung und musikalischer Unterhaltung teilnehmen möchte, bezahlt 120 € (80 €) Spende. Darüber hinaus können Unternehmen einen 4er-Flight (1.500 €) oder einen 2er-Flight (800 €) buchen. Bannerwerbung und Infostände am Clubhaus und auf dem Platz sind nach vorheriger Absprache möglich. Reines Sponsoring ist auch ohne Spielteilnahme möglich.

Anmeldungen können unter Angabe von Name und Vorname, Heimatclub/HCP, E-Mail-Adresse und Handy-Nr. sowie vollständiger Adresse bitte an Judit Günther, Clubmanagerin des RHGC gerichtet werden: office@royal-hgc.de oder guenther@royal-hgc.de

Bezahlen und Spenden:
Wir bitten Sie, die Startgebühr und die Gebühr für Nur-Abendessen vorab auf das folgende Konto zu überweisen:

IBAN: DE56 5054 0028 0494 8477 00
Lions Club Frankfurt Goethestadt
Verwendungsweck: Golfturnier Ukrainehilfe

Sollten Sie nur spenden wollen, dann überweisen Sie das Geld bitte an:
IBAN: DE14 5054 0028 0428 7868 00
Förderverein Lions Club Frankfurt Goethestadt
Verwendungsweck: Golfturnier Ukrainehilfe

Selbstverständlich schicken wir Ihnen gerne ein Spendenquittung zu. Bitte teilen Sie uns hierfür bei Ihrer Anmeldung Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse mit.  Für Rückfragen, auch bezüglich der Verwendung der generierten Gelder, stehen Ihnen gern zur Verfügung:
Judit Günther, Clubmanagement, RHGC: 06172/306808 und
Petra Gerstner-Berggren, Lions Club Frankfurt Goethestadt: 0172/6871677

Hier finden Sie Ausschreibung und Anmeldeformular

Zweiter Weihnachtsbaumverkauf in Zeiten der Pandemie: Neue Bäume werden geliefert!

Hygienekonzept für den Weihnachtsbaumverkauf: Bitte betreten Sie das Verkaufsgelände in Absprache mit den Veranstaltern!

Inhalt

  1. Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
  2. Allgemeine Regelungen
  3. Anpassungen an das Infektionsgeschehen

 

  1. Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
  • Kunden, die eindeutig krank sind, dürfen den Hof / das Verkaufsgelände nicht betreten.
  • Das Betreten des Hofes ist auch verboten, wenn mindestens eines der relevanten, für Covid-19 typischen Symptome auftritt:
    o Fieber (ab 38,0°C)
    o Trockener Husten, d.h. ohne Auswurf (nicht durch chronische Erkrankung verursacht wie z.B. Asthma)
    o Störung des Geruchs- oder Geschmacksinns (nicht als Begleiterscheinung eines Schnupfens).
    o Alle Symptome müssen akut auftreten (Symptome einer chronischen Erkrankung sind nicht relevant).
  1. Allgemeine Regelungen
  • Der Hof darf nur nach Aufforderung betreten werden.
  • Es herrscht Maskenpflicht auf dem gesamten Verkaufsgelände
  • Der Mindestabstand von 1,50 m ist immer einzuhalten.
  • Am Eingang zum Hof steht Desinfektionsmittel für die Hände bereit.
  • Die Hust- und Niesetikette (Armbeuge) ist zu beachten.
  • Der zugewiesene Verkaufsbereich darf nicht eigenständig verlassen werden.
  • Die Anweisungen des Verkaufsteams müssen befolgt werden.
  1. Anpassungen an das Infektionsgeschehen
  • Die nach wie vor sehr dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie erfordert es, das Infektionsgeschehen weiterhin sensibel zu beobachten. Jeder neuen Veränderung der Lage muss zusammen mit den kommunalen Verantwortlichen und dem Gesundheitsamt konsequent begegnet und die erforderlichen Maßnahmen nach den landesrechtlichen Vorgaben angepasst werden.