Trotz allem auch im Jahr 2022 – unser Weihnachtsbaumverkauf findet wieder statt!

Die schönsten Weihnachtsbäume gibt es bei uns: frisch geschlagene Nordmann- und Blautannen vom Hilsighof in Litzelbach / Odenwald. Wir verkaufen unsere naturbelassenen Bäume aus regionalem Anbau wie immer am 3. und 4. Adventswochenende in Frankfurt-Sachsenhausen, in bewährter Qualität – und für einen guten Zweck!

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, das unermessliche Leid der Geflüchteten hier und der Verbleibenden dort, die noch immer drohende Pandemie und über allem die Klimaerhitzung: Wir müssen viel mehr ins Handeln kommen.

Ein Puzzleteil: In diesem Jahr haben wir unsere Spendengelder zu einem Großteil für Geflüchtete in und vor allem aus der Ukraine ausgegeben. Nun freuen wir uns auf Lions, Leos und Freunde, die uns mit ihrem Weihnachtsbaumkauf helfen, unsere Förderprojekte weiterhin zu finanzieren. Informieren Sie sich auf dieser Homepage über unsere Projekte!

Pandemiemaßnahmen

Wir bitten Sie, die möglicherweise auf dem Verkaufsgelände geltenden Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten; wir informieren Sie darüber, falls nötig, vor Ort oder kurzfristig auf unserer Homepage.

Baumreservierung

Falls Sie sich einen Baum reservieren lassen möchten, tun Sie dies unter:

info@lionsclub-frankfurt-goethestadt.de

Bitte geben Sie zur Reservierung unbedingt Ihre Telefonnummer, Baumart (Nordmann- oder Blautanne), Baumgröße und den Verkaufstag mit ungefährer Uhrzeit an, an dem Sie Ihren Baum abholen möchten.

Die Daten:

  1. und 11. Dezember sowie 17. und 18. Dezember 2022, jeweils 10 bis 17 Uhr

Waldcafé Restaurant Dionysos, Hainer Weg 250, 60599 Frankfurt am Main

 

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung – gerade jetzt freuen wir uns auf Sie!

Einladung zum Charity-Golfturnier am 13. Mai 2022 für Ukraine-Hilfsprojekte der Lions

Die drei Frankfurter Lions Clubs Goethestadt, Cosmopolitan und Paulskirche veranstalten am 13. Mai 2022  in Kooperation mit dem Royal Homburger Golf Club 1899 e. V., der den Platz kostenfrei zur Verfügung stellt, ein Charity-Golfturnier zugunsten von Ukraine-Hilfsprojekten der Lions. Angesichts des fürchterlichen Angriffskriegs und des großen Leids der Menschen in und aus der Ukraine hoffen die Veranstalter auf viele Anmeldungen Golfbegeisterter – mit einer relevanten Spende als Ergebnis!

Austragungsort ist der Royal Homburger Golf Club 1899 e.V., NEW COURSE, Am der Karlsbrücke 10, 61350 Bad Homburg. Die Golfspieler können in einem nicht handicaprelevanten Golfturnier ihr Können unter Beweis stellen (2er Scramble, 18-Loch) – und dabei Gutes tun.

Turnierdetails
Das Turnier am 13. Mai beginnt  um 10:00 Uhr, Meldeschluss ist der 11. Mai 2022. Das Nenngeld beträgt für Mitglieder 150 € (Spende 100 €) und für Gäste 170 € (Spende 120 €); wer nur am Abendessen mitsamt Sektempfang, Siegerehrung und musikalischer Unterhaltung teilnehmen möchte, bezahlt 120 € (80 €) Spende. Darüber hinaus können Unternehmen einen 4er-Flight (1.500 €) oder einen 2er-Flight (800 €) buchen. Bannerwerbung und Infostände am Clubhaus und auf dem Platz sind nach vorheriger Absprache möglich. Reines Sponsoring ist auch ohne Spielteilnahme möglich.

Anmeldungen können unter Angabe von Name und Vorname, Heimatclub/HCP, E-Mail-Adresse und Handy-Nr. sowie vollständiger Adresse bitte an Judit Günther, Clubmanagerin des RHGC gerichtet werden: office@royal-hgc.de oder guenther@royal-hgc.de

Bezahlen und Spenden:
Wir bitten Sie, die Startgebühr und die Gebühr für Nur-Abendessen vorab auf das folgende Konto zu überweisen:

IBAN: DE56 5054 0028 0494 8477 00
Lions Club Frankfurt Goethestadt
Verwendungsweck: Golfturnier Ukrainehilfe

Sollten Sie nur spenden wollen, dann überweisen Sie das Geld bitte an:
IBAN: DE14 5054 0028 0428 7868 00
Förderverein Lions Club Frankfurt Goethestadt
Verwendungsweck: Golfturnier Ukrainehilfe

Selbstverständlich schicken wir Ihnen gerne ein Spendenquittung zu. Bitte teilen Sie uns hierfür bei Ihrer Anmeldung Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse mit.  Für Rückfragen, auch bezüglich der Verwendung der generierten Gelder, stehen Ihnen gern zur Verfügung:
Judit Günther, Clubmanagement, RHGC: 06172/306808 und
Petra Gerstner-Berggren, Lions Club Frankfurt Goethestadt: 0172/6871677

Hier finden Sie Ausschreibung und Anmeldeformular

Zweiter Weihnachtsbaumverkauf in Zeiten der Pandemie: Neue Bäume werden geliefert!

Hygienekonzept für den Weihnachtsbaumverkauf: Bitte betreten Sie das Verkaufsgelände in Absprache mit den Veranstaltern!

Inhalt

  1. Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
  2. Allgemeine Regelungen
  3. Anpassungen an das Infektionsgeschehen

 

  1. Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
  • Kunden, die eindeutig krank sind, dürfen den Hof / das Verkaufsgelände nicht betreten.
  • Das Betreten des Hofes ist auch verboten, wenn mindestens eines der relevanten, für Covid-19 typischen Symptome auftritt:
    o Fieber (ab 38,0°C)
    o Trockener Husten, d.h. ohne Auswurf (nicht durch chronische Erkrankung verursacht wie z.B. Asthma)
    o Störung des Geruchs- oder Geschmacksinns (nicht als Begleiterscheinung eines Schnupfens).
    o Alle Symptome müssen akut auftreten (Symptome einer chronischen Erkrankung sind nicht relevant).
  1. Allgemeine Regelungen
  • Der Hof darf nur nach Aufforderung betreten werden.
  • Es herrscht Maskenpflicht auf dem gesamten Verkaufsgelände
  • Der Mindestabstand von 1,50 m ist immer einzuhalten.
  • Am Eingang zum Hof steht Desinfektionsmittel für die Hände bereit.
  • Die Hust- und Niesetikette (Armbeuge) ist zu beachten.
  • Der zugewiesene Verkaufsbereich darf nicht eigenständig verlassen werden.
  • Die Anweisungen des Verkaufsteams müssen befolgt werden.
  1. Anpassungen an das Infektionsgeschehen
  • Die nach wie vor sehr dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie erfordert es, das Infektionsgeschehen weiterhin sensibel zu beobachten. Jeder neuen Veränderung der Lage muss zusammen mit den kommunalen Verantwortlichen und dem Gesundheitsamt konsequent begegnet und die erforderlichen Maßnahmen nach den landesrechtlichen Vorgaben angepasst werden.

Bestes Wetter, viel Spaß und ein voller Spendentopf

Der Oktober zeigte sich an seinem 17ten nochmals von der allerschönsten Seite, die großzügige, herbstlich gefärbte Anlage des Golf Clubs Hanau Wilhelmsbad e. V. tat ihr Übriges: 80 Golf-Spielende und -Schnuppernde hatten sich zum 1. Benefiz-Golfturnier des Lions Clubs Frankfurt Goethestadt e. V. angemeldet und dies in keinem Moment bereut. Ausgerichtet wurde das Turnier in Kooperation mit dem Hanauer Golf-Club, der auf alle Gebühren zugunsten des guten Zweckes verzichtete.

Unser langjähriges Mitglied Christofer Hattemer, auch Präsident des Hanauer Golf Clubs, eröffnete gemeinsam mit unserer Präsidentin Gabriele Agte, das Turnier. 68 aktive Golferinnen und Golfer aus 23 verschiedenen Golfclubs  starteten pünktlich um 12 Uhr zeitgleich auf den einzelnen Spielbahnen (Kanonenstart). Gespielt wurde ein sogenannter 2er Scramble über 18 Löcher, bei dem jeweils der bessere Schlag des Tandems weitergespielt wurde.

Die zwölf Schnupperer erfuhren dann ab 14 Uhr von Trainer Nigel Richardson Grundlegendes über Schläger, Abschlag, Haltung und Etikette. Die anschließende praktische Umsetzung zuerst auf der Driving Range und später der Chipping-Area machte allen großen Spaß und führte bei einigen – Ehrgeiz hin und Begabung her – zu leichtem Muskelkater am nächsten Tag! Durch diese Aktion hat der Golfsport wieder viele neue Freunde gewonnen.

Zwei fleißige Lions-Damen betreuten zusätzlich das sogenannte Chipping-Spiel: Allen Teilnehmenden wurde hier die Möglichkeit gegeben, nummerierte Bälle zu kaufen und diese auf der Übungsanlage verschiedenen Löchern anzunähern – oder in sie einzulochen, was tatsächlich auch einem Spieler gelang! Der Effekt: Die Spendenhöhe stieg parallel zum Unterhaltungswert dieses kleinen Turniers.

Sieger in der Königsklasse, dem 1. Brutto, wurden schließlich Vater und Sohn Robert und Nicholas von Finckenstein aus dem Golfclub Hof Hausen im Taunus. Sie erspielten 40 Bruttopunkte. Das bedeutet, sie unterspielten den Platzstandard von 73 Schlägen um vier Schläge, eine ganz außergewöhnliche Leistung! Aber auch die Preisträger in den Netto-Klassen gingen nicht leer aus. Sie erhielten jeweils ein Bild der Malerin Trixi Mohn, ebenfalls ein Mitglied unseres Golfclubs, die diese extra für das Turnier angefertigt hatte.

Im Rahmen der Siegerehrung erläuterte Christofer Hattemer noch einmal den Zweck des Benefizturniers: Durch einen in der Nordeifel ansässigen Lions Club werden die eingesammelten Spenden ausschließlich und ohne Verwaltungskosten zur Unterstützung von durch die Flutkatastrophe verursachten familiären Härtefällen verwendet. Die Not ist weiterhin groß und die Hilfe vor Ort wird unverändert dringend benötigt. Für große Freude sorgte dann auch die Verkündung der erreichten Spendensumme: 12.000 €! Dieser Betrag wird jetzt postwendend überwiesen, damit die betroffenen Familien noch vor dem Einbruch des Winters die so dringend notwendigen Unterstützungen erhalten können. Den gelungenen Tag schloss dann ein wunderbares Barbecue im stilvollen Restaurant des Golf Clubs ab, das vom Pächter – der Familie Singh – ebenfalls zugunsten des Turniers subventioniert wurde.

Unsere Activity-Beauftragte Petra Gerstner-Berggren, selbst passionierte Golferin, fasst den Tag und sein Ergebnis so zusammen: „Dass unser erstes Benefiz-Golfturnier gleich ein solcher Erfolg werden könnte, hatten wir natürlich gehofft, aber doch sicher nicht erwartet. Eine derartige Veranstaltung auf die Beine zu stellen, bedarf der wirklich guten Zusammenarbeit von vielen, und die ist in unserem Lions Club gegeben!“

Lions-Weihnachtsbaumverkauf 2021 – die schönsten Bäume aus dem Odenwald!

Pandemiemaßnahmen

Wir bitten Sie, die möglicherweise auf dem Verkaufsgelände geltenden Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten; wir informieren Sie darüber, falls nötig, vor Ort oder kurzfristig auf unserer Homepage.

Baumreservierung

Falls Sie sich einen Baum reservieren lassen möchten, tun Sie dies unter:
info@lionsclub-frankfurt-goethestadt.de

Bitte geben Sie zur Reservierung unbedingt Ihre Telefonnummer sowie Baumart (Nordmann- oder Blautanne), Baumgröße und den Verkaufstag mit ungefährer Uhrzeit an, an dem Sie Ihren Baum abholen möchten.

Die Daten:

11. und 12. Dezember sowie 18. und 19. Dezember 2021, jeweils 10 bis 17 Uhr

Waldcafé Restaurant Dionysos, Hainer Weg 250, 60599 Frankfurt am Main

 

Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Unterstützung – und freuen uns auf Sie!

 

Benefiz-Golfturnier am 17. Oktober 2021 zugunsten der Flutopfer im Ahrtal

Weitere Informationen zum Lions Benefiz-Golfturnier

Die Teilnahme am Golfturnier inkl. Abendessen (ohne Getränke) kostet 130 €, der Schnupperkurs inkl. Abendessen (ohne Getränke) 120 €. Die Teilnahme am Turnier oder am Schnuppergolf beinhaltet eine Spende in Höhe von 70 €.

Die Golfspieler können in einem nicht Handicap-relevanten Golfturnier ihr Können unter Beweis stellen (2er Scramble, 18-Loch). Alle anderen sind herzlich eingeladen, einmal den Golfschläger in einem Schnupperkurs zu schwingen.
Das Turnier beginnt um 12:00 Uhr (Kanonenstart). Teilnahmeberechtigt am Turnier sind Amateure mit einer Höchstvorgabe von 54,0. Weitere Teilnahmebedingungen finden Sie in der Ausschreibung im Anmeldeformular
Der Schnupperkurs beginnt um 14:00 Uhr. Nach der Runde freuen wir uns etwa um 17:30 Uhr auf einen Begrüßungsumtrunk mit Preisverleihung und anschließendem Abendessen.

Die Anmeldung erfolgt über dieses Anmeldeformular.

Bitte halten Sie zu jeder Zeit die Abstands- und Hygieneregeln ein, vermeiden Sie größere Ansammlungen und beachten Sie die Maskenpflicht in allen Räumen.

Weihnachtsbaumverkauf 2020: Wir sind ausverkauft!

Auch am Samstag, den 19.12., haben wir wieder alle 100 neuen Bäume verkauft – daher ist unser Weihnachtsbaumverkauf 2020 schon vor dem 4. Advent beendet! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die ihren Weg zu uns gefunden haben, und wünschen erholsame Festtage und einen zuversichtlichen Start in ein gesundes neues Jahr.

Lions-Weihnachtsbaumverkauf 2020 – mit Abstand die schönsten Bäume!

Trotz Corona und mit Hygienekonzept: Wir verkaufen am 3. und 4. Adventswochenende in Frankfurt-Sachsenhausen wieder frisch geschlagene Nordmann- und Blautannen für einen guten Zweck!

Nachdem im Jahr 2020 viele unserer Aktivitäten aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, freuen wir uns jetzt ganz besonders auf die Adventszeit – und mit ihr auf Lions, Leos und alle Freunde und Nachbarn, die mit ihrem Weihnachtsbaumkauf unsere Förderprojekte unterstützen wollen. Informieren Sie sich auf dieser Homepage über unsere Projekte!

20 Jahre Kooperation LC Frankfurt Goethestadt mit dem Goethe-Gymnasium

Das Goethe-Gymnasium wird 500 Jahre alt! Es geht zurück auf die erste Frankfurter Schulgründung – und wird dieses Jubiläum mit einem Festakt im Frankfurter Römer am 14. September 2020 feiern! Und das Goethe-Gymnasium hat noch mehr zu feiern: 30 Jahre Schüleraustausch mit Moskau!

Weihnachtsbaumverkauf 2019

Der Weihnachtsbaumverkauf 2019 war wie auch in den Jahren zuvor ein großer Erfolg – an diesmal fünf Tagen verkauften wir sämtliche Bäume! Dafür danken wir all jenen, die – zumeist regelmäßig – mit dem Kauf unsere Projekte unterstützen.