Trotz allem auch im Jahr 2022 – unser Weihnachtsbaumverkauf findet wieder statt!

Die schönsten Weihnachtsbäume gibt es bei uns: frisch geschlagene Nordmann- und Blautannen vom Hilsighof in Litzelbach / Odenwald. Wir verkaufen unsere naturbelassenen Bäume aus regionalem Anbau wie immer am 3. und 4. Adventswochenende in Frankfurt-Sachsenhausen, in bewährter Qualität – und für einen guten Zweck!

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, das unermessliche Leid der Geflüchteten hier und der Verbleibenden dort, die noch immer drohende Pandemie und über allem die Klimaerhitzung: Wir müssen viel mehr ins Handeln kommen.

Ein Puzzleteil: In diesem Jahr haben wir unsere Spendengelder zu einem Großteil für Geflüchtete in und vor allem aus der Ukraine ausgegeben. Nun freuen wir uns auf Lions, Leos und Freunde, die uns mit ihrem Weihnachtsbaumkauf helfen, unsere Förderprojekte weiterhin zu finanzieren. Informieren Sie sich auf dieser Homepage über unsere Projekte!

Pandemiemaßnahmen

Wir bitten Sie, die möglicherweise auf dem Verkaufsgelände geltenden Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten; wir informieren Sie darüber, falls nötig, vor Ort oder kurzfristig auf unserer Homepage.

Baumreservierung

Falls Sie sich einen Baum reservieren lassen möchten, tun Sie dies unter:

info@lionsclub-frankfurt-goethestadt.de

Bitte geben Sie zur Reservierung unbedingt Ihre Telefonnummer, Baumart (Nordmann- oder Blautanne), Baumgröße und den Verkaufstag mit ungefährer Uhrzeit an, an dem Sie Ihren Baum abholen möchten.

Die Daten:

  1. und 11. Dezember sowie 17. und 18. Dezember 2022, jeweils 10 bis 17 Uhr

Waldcafé Restaurant Dionysos, Hainer Weg 250, 60599 Frankfurt am Main

 

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung – gerade jetzt freuen wir uns auf Sie!

Einladung zum Charity-Golfturnier am 13. Mai 2022 für Ukraine-Hilfsprojekte der Lions

Die drei Frankfurter Lions Clubs Goethestadt, Cosmopolitan und Paulskirche veranstalten am 13. Mai 2022  in Kooperation mit dem Royal Homburger Golf Club 1899 e. V., der den Platz kostenfrei zur Verfügung stellt, ein Charity-Golfturnier zugunsten von Ukraine-Hilfsprojekten der Lions. Angesichts des fürchterlichen Angriffskriegs und des großen Leids der Menschen in und aus der Ukraine hoffen die Veranstalter auf viele Anmeldungen Golfbegeisterter – mit einer relevanten Spende als Ergebnis!

Austragungsort ist der Royal Homburger Golf Club 1899 e.V., NEW COURSE, Am der Karlsbrücke 10, 61350 Bad Homburg. Die Golfspieler können in einem nicht handicaprelevanten Golfturnier ihr Können unter Beweis stellen (2er Scramble, 18-Loch) – und dabei Gutes tun.

Turnierdetails
Das Turnier am 13. Mai beginnt  um 10:00 Uhr, Meldeschluss ist der 11. Mai 2022. Das Nenngeld beträgt für Mitglieder 150 € (Spende 100 €) und für Gäste 170 € (Spende 120 €); wer nur am Abendessen mitsamt Sektempfang, Siegerehrung und musikalischer Unterhaltung teilnehmen möchte, bezahlt 120 € (80 €) Spende. Darüber hinaus können Unternehmen einen 4er-Flight (1.500 €) oder einen 2er-Flight (800 €) buchen. Bannerwerbung und Infostände am Clubhaus und auf dem Platz sind nach vorheriger Absprache möglich. Reines Sponsoring ist auch ohne Spielteilnahme möglich.

Anmeldungen können unter Angabe von Name und Vorname, Heimatclub/HCP, E-Mail-Adresse und Handy-Nr. sowie vollständiger Adresse bitte an Judit Günther, Clubmanagerin des RHGC gerichtet werden: office@royal-hgc.de oder guenther@royal-hgc.de

Bezahlen und Spenden:
Wir bitten Sie, die Startgebühr und die Gebühr für Nur-Abendessen vorab auf das folgende Konto zu überweisen:

IBAN: DE56 5054 0028 0494 8477 00
Lions Club Frankfurt Goethestadt
Verwendungsweck: Golfturnier Ukrainehilfe

Sollten Sie nur spenden wollen, dann überweisen Sie das Geld bitte an:
IBAN: DE14 5054 0028 0428 7868 00
Förderverein Lions Club Frankfurt Goethestadt
Verwendungsweck: Golfturnier Ukrainehilfe

Selbstverständlich schicken wir Ihnen gerne ein Spendenquittung zu. Bitte teilen Sie uns hierfür bei Ihrer Anmeldung Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse mit.  Für Rückfragen, auch bezüglich der Verwendung der generierten Gelder, stehen Ihnen gern zur Verfügung:
Judit Günther, Clubmanagement, RHGC: 06172/306808 und
Petra Gerstner-Berggren, Lions Club Frankfurt Goethestadt: 0172/6871677

Hier finden Sie Ausschreibung und Anmeldeformular

Zweiter Weihnachtsbaumverkauf in Zeiten der Pandemie: Neue Bäume werden geliefert!

Hygienekonzept für den Weihnachtsbaumverkauf: Bitte betreten Sie das Verkaufsgelände in Absprache mit den Veranstaltern!

Inhalt

  1. Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
  2. Allgemeine Regelungen
  3. Anpassungen an das Infektionsgeschehen
  1. Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
  • Kunden, die eindeutig krank sind, dürfen den Hof / das Verkaufsgelände nicht betreten.
  • Das Betreten des Hofes ist auch verboten, wenn mindestens eines der relevanten, für Covid-19 typischen Symptome auftritt:
    o Fieber (ab 38,0°C)
    o Trockener Husten, d.h. ohne Auswurf (nicht durch chronische Erkrankung verursacht wie z.B. Asthma)
    o Störung des Geruchs- oder Geschmacksinns (nicht als Begleiterscheinung eines Schnupfens).
    o Alle Symptome müssen akut auftreten (Symptome einer chronischen Erkrankung sind nicht relevant).
  1. Allgemeine Regelungen
  • Der Hof darf nur nach Aufforderung betreten werden.
  • Es herrscht Maskenpflicht auf dem gesamten Verkaufsgelände
  • Der Mindestabstand von 1,50 m ist immer einzuhalten.
  • Am Eingang zum Hof steht Desinfektionsmittel für die Hände bereit.
  • Die Hust- und Niesetikette (Armbeuge) ist zu beachten.
  • Der zugewiesene Verkaufsbereich darf nicht eigenständig verlassen werden.
  • Die Anweisungen des Verkaufsteams müssen befolgt werden.
  1. Anpassungen an das Infektionsgeschehen
  • Die nach wie vor sehr dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie erfordert es, das Infektionsgeschehen weiterhin sensibel zu beobachten. Jeder neuen Veränderung der Lage muss zusammen mit den kommunalen Verantwortlichen und dem Gesundheitsamt konsequent begegnet und die erforderlichen Maßnahmen nach den landesrechtlichen Vorgaben angepasst werden.

SPENDENKONTO

Dankbar begrüßt sind Spenden für unsere wohltätigen ”activities“ auf das Konto des

Förderverein soziales Hilfswerk des Lions Club Frankfurt Goethestadt
Kto: 428786800
BLZ: 50540028   (Commerzbank)
IBAN: DE14 5054 0028 0428 7868 00
BIC: COBADEFFXXX

Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihre Adressdaten an, damit wir Ihnen für Spenden über EUR 200,- eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) zusenden können. Für eine Spende bis 200 Euro reicht gegenüber dem Finanzamt als Nachweis der Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung des Kreditinstituts (Konto-Auszug, Lastschrifteinzugsbeleg oder gesonderte Bestätigung des Kreditinstituts). Zusätzlich zur Buchungsbestätigung legen Sie bitte die folgende Angaben zum Freistellungsbescheid vor:

Spenden an den Förderverein soziales Hilfswerk des Lions Club Frankfurt Goethestadt dienen nach der vom Finanzamt Frankfurt am Main III zur Steuernummer 45 250 6249 4-K 19 erteilten Bescheinigung ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen und mildtätigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO; der Verein gehört zu den in § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG bezeichneten Körperschaften.

Sollte das Finanzamt von Ihnen eine Spendenquittung anfordern (z.B. weil auf Ihrem Bankbeleg erforderliche Angaben fehlen) dann schicken wir Ihnen diese selbstverständlich zu – auch für Beträge unter 200,01 Euro. Sie können eine Spendenquittung entweder online über die unten geannte Mail-Anschrift oder telefonisch bei unserer Spender-Betreuung anfordern: Tel. 0800 0 66 3 553 (gebührenfrei).